Kassenklingeln Tools Hilfe-Center
Du brauchst Unterstützung? Gerne helfen wir dir weiter: Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Tools.
Wie buche ich "Spare mit Links" Erstattungen für meine Etsy Buchhaltung richtig?
Die Gutschrift der „Spare mit Links“-Gebühren Erstattung kannst du in Lexware Office auf zwei Arten verbuchen:
Mit Beleg: Lade die Etsy-Gebührenrechnung (sofern die Erstattung darauf ausgewiesen ist) nur mit dem Betrag der Spare mit Links“-Gebühren Gutschrift als Belegtyp "Einnahmenminderung" hoch.
Ohne Beleg: Falls du keinen passenden Beleg hast oder hochladen möchtest, kannst du den Betrag auch einfach ohne Beleg als Ausgabenminderung unter "Finanzen" in Lexware Office kategorisieren.
Themen:
Buchhaltung
Wie kann ich meine Etsy-Gebühren in sevdesk oder Lexware Office verbuchen?
Egal ob du den Buchhaltungs-Export oder den Buchhaltungs-Sync der Kassenklingeln Tools nutzt – die Etsy-Gebühren verbuchst du im Grunde immer gleich:
➡ Du weist die einzelnen Gebührenpositionen der monatlichen Etsy-Gebührenrechnung als Teilbuchung zu.
So gehst du vor, wenn du den Buchhaltungs-Export der Kassenklingeln Tools für Etsy nutzt:
1. Lade im Buchhaltungs-Export die monatliche Etsy-Gebührenrechnung herunter.
2. Importiere diese CSV zu Lexware Office, sevdesk, Datev oder BuchhaltungsButler.
3. Importiere die Etsy Gebührenrechnung in dein Buchhaltungstool.
4. Weise die Gebühren aus der Kassenklingeln CSV als Teilbuchung der Etsy Gebührenechnung zu.
💡 Wichtig: Die Etsy-Gebührenrechnung sollte möglichst erst so spät wir möglich im Folgemonats heruntergeladen werden – Etsy ändert diese häufig noch im Nachhinein, insbesondere die Processing Fees.
Unterschiede je nach Kassenklingeln-Tool:
1. Mit dem Buchhaltungs-Export:
Du bindest deinen Etsy-Shop an die Kassenklingeln Tools an.
Einmal monatlich lädst du im Folgemonat die konvertierte CSV-Datei herunter.
Diese Datei enthält getrennt aufgelistet: Einnahmen, Ausgaben, Gebühren (nach Gebührenart addiert).
Die Gebühren werden dann manuell der Etsy-Rechnung zugeordnet (als Teilbuchung).
2. Mit dem Buchhaltungs-Sync:
Die Daten deines Etsy-Shops werden täglich automatisch ins Buchhaltungstool übertragen.
In Lexware Office werden automatisch Rechnungen erstellt und Buchungsvorschläge angezeigt, die du nur noch bestätigen musst.
In sevdesk kannst du die Daten entweder manuell verbuchen oder mit einem externen Rechnungsprogramm wie Billbee verknüpfen.
Die Gebühren werden am 1. des Folgemonats addiert und übertragen – du verbuchst sie auch hier als Teilbuchung zur Etsy-Gebührenrechnung.
Tipp für Etsy VerkäuferInnen:
Die saubere Zuordnung der Gebühren ist ein zentraler Teil deiner GoBD-konformen Buchhaltung – mit den Kassenklingeln Tools sparst du dabei enorm viel Zeit und Nerven.
Themen:
Buchhaltung
Wie buche ich die Etsy-Auszahlungen in sevdesk oder Lexware Office?
Etsy-Zahlungen sind kein direkter Umsatz, sondern ein Geldtransit. Die Auszahlungen müssen daher als Transfer vom Etsy Payments Konto auf dein Girokonto gebucht werden, nicht als direkte Einnahme.
Themen:
Buchhaltung
Kann ich Kassenklingeln Fragen zur Buchhaltung stellen?
Nein – bitte wende dich mit konkreten Buchhaltungsfragen nicht an uns.
Wir verstehen uns als technischer Dienstleister: Unsere Tools vereinfachen Etsy-Verkäuferinnen, Buchhalterinnen und Steuerberaterinnen die Etsy-Buchhaltung erheblich – aber wir bieten keine individuelle Buchhaltungsberatung an.
Grundkenntnisse kannst du dir mit dem Buchhaltungskurs Klarsicht Buchhaltung aneignen.
Wir veröffentlichen auch sehr viele kostenlose Inhalte zur Etsy Buchhaltung auf YouTube: zur YouTube Playlist aneignen.
Themen:
Buchhaltung
Warum sehe ich eine Differenz zwischen den Etsy-Zahlungen in Kassenklingeln und meiner Etsy-Abrechnung?
Das liegt meistens an den Processing Fees von Etsy. Etsy ändert häufig die Rechnungen nachträglich, was zu Differenzen führen kann. Spätestens gegen Monatsende stimmen die Werte in der Regel überein.
👉 Hier gibt es ein YouTube-Video mit einer Erklärung zu den Ursachen für Differenzen.
Themen:
Buchhaltung
Warum werden die Etsy-Gebühren in sevdesk und Lexware Office nicht automatisiert mit der Etsy-Gebührenrechnung verbucht?
Etsy stellt keine einzelnen Belege für jede Gebühr aus, sondern nur eine monatliche Sammelrechnung. Damit die Etsy-Gebühren korrekt verbucht werden können, musst du diese Sammelrechnung manuell in sevdesk oder Lexware Office hochladen.
Der Grund dafür ist, dass unsere Buchhaltungs-Tools (Buchhaltungs-Export und Buchhaltungs-Sync) alle Etsy-Gebühren nach ihrer Art zusammenfassen – zum Beispiel alle Transaktionsgebühren eines Monats, alle Listing Fees, alle Zahlungsbearbeitungsgebühren usw. Dadurch werden die Daten stark komprimiert und die Anzahl der Buchungssätze im Vergleich zur Etsy-Originaldatei um bis zu 87 Prozent reduziert.
Diese Art der Darstellung führt in der Buchhaltung zu sogenannten Teilbuchungen.
Kein Buchhaltungssystem – auch nicht sevdesk oder Lexware Office – erlaubt es derzeit, solche Teilbuchungen automatisiert einem Beleg zuzuordnen. Deshalb ist eine manuelle Zuordnung erforderlich.
So funktioniert es:
1. Lade die Etsy-Gebührenrechnung (PDF) aus deinem Etsy-Verkäuferkonto herunter (am besten ab dem 8. des Folgemonats, da Etsy die Rechnung bis dahin noch korrigieren kann).
2. Importiere die Rechnung in dein Buchhaltungstool.
3. Weise die aufaddierten Gebühren aus dem Buchhaltungs-Export oder dem Sync als Teilbuchungen der Sammelrechnung zu.
Auch wenn dieser Schritt manuell erfolgt, sparst du durch die Zusammenfassung der Gebühren insgesamt viel Zeit, bis zu 6 Arbeitsstunden pro Monat und erhältst eine deutlich übersichtlichere und effizientere Buchhaltung.
Themen:
Buchhaltung
Wie werden digitale und physische Produkte in einem Etsy-Shop buchhalterisch getrennt?
Die Etsy-Schnittstelle liefert leider keine getrennten Daten für digitale und physische Produkte. Das bedeutet, unsere Buchhaltungs-Tools können diese Unterscheidung nicht automatisch vornehmen.
Wenn du digitale und physische Produkte in deinem Etsy-Shop gleichzeitig verkaufst und eine Bestellung beides enthalten kann, musst du die Etsy-CSV-Datei, die unser Buchhaltungs-Export erzeugt, manuell bearbeiten.
Auch bei der automatischen Rechnungserstellung über unseren Buchhaltungs-Sync ist zu beachten: Wenn digitale und physische Produkte gemeinsam in einer Bestellung enthalten sind, kann keine korrekte buchhalterische Trennung erfolgen.
Die Rechnungen sind in solchen Fällen nicht korrekt aufgebaut, da Etsy die nötigen Informationen dafür nicht getrennt übermittelt.
Alle Produkte werden auf einer Rechnung ausgewiesen. Korrekt wären zwei getrennte Rechnungen, eine für physische Produkte und eine für digitale Produkte, mit Etsy Irland als Rechnungsempfänger.
Wichtig:
Wir empfehlen den Buchhaltungs-Sync mit automatischer Rechnungserstellung nicht, wenn dein Etsy-Shop sowohl digitale als auch physische Produkte in einer Bestellung verkauft. In diesem Fall ist der manuelle Buchhaltungs-Export die bessere und korrekt buchbare Lösung.
Themen:
Buchhaltung
Bei Fragen zu unseren Tools oder zu deiner Bestellung/Rechnung wende dich bitte direkt an unseren Support:
Hilfe-Anfrage stellen
Wir antworten so schnell wie möglich.
Hilfe-Anfrage stellen
Wir antworten so schnell wie möglich.
Die Mission von Kassenklingeln Tools ist es, dich als Etsy-UnternehmerIn mit intelligenten Lösungen zu unterstützen, damit du mehr verkaufst und weniger Zeit für die Verwaltung deines Etsy-Shops aufwendest. Optimiere dein Etsy-Marketing, finde die besten Keywords und automatisiere deine Etsy-Buchhaltung – ganz einfach und in deutscher Sprache.
Links, die zu Angeboten ausserhalb von kassenklingeln.de führen, sind mit dem Icon markiert.
The term 'Etsy' is a trademark of Etsy, Inc. This application uses the Etsy API but is not endorsed or certified by Etsy, Inc.
Made with in Berlin
im Chiemgau